×

IN KONTAKT TRETTEN

Startseite> Blogs> Produktneuheiten

Anwendung von Zeolithpulver in 6 Aspekten der Aquakultur

Time : 2024-10-31

Zeolith ist eine Art aluminosilikatisches Mineral mit rahmenförmiger Struktur, das durch vulkanisches Lava entsteht. Derzeit sind über 50 Arten von bekannten Zeoliten bekannt, und die wichtigsten in der Aquakultur verwendeten natürlichen Zeolithe sind Klinoptilolith und Merceralisierter Zeolith. Es enthält alle Makroelemente und die meisten Spurenelemente, die für das Wachstum und die Entwicklung von Wasserlebewesen benötigt werden. Diese Elemente existieren in ionischen Zuständen und können von Wasserlebewesen genutzt werden. Darüber hinaus hat Zeolith eindeutige Eigenschaften wie Adsorption, Katalyse, Ionaustausch, Ionenselektivität, Säurebeständigkeit, thermische Stabilität, Vielfachkomponenten und hohe biologische Aktivität sowie Entgiftungseigenschaften. Die Cationen in den Poren und Kanälen des Zeoliths haben außerdem starke selektive Ionaustauscheigenschaften. Es kann schwere Metallionen und Cyanid, die für Tiere schädlich sind, entfernen, wodurch nützliche Metallionen freigesetzt werden. Es kann 95 % des Ammoniak-Nitrogens im Wasser entfernen, die Wasserqualität verbessern und das Phänomen des Wassers Transfers reduzieren.

1.Wasser reinigen, oxgenieren und entgiften

Zeolithe haben eine starke Fähigkeit, Ammoniumnitrogen aufzunehmen, was den Ammoniumgehalt in Abwasser von 45 mg/L auf 1 mg/L reduzieren kann. Verwendet zur Wasserqualitätsverbesserung, 20-30 kg pro Mu Wasseroberfläche und pro Meter Wassertiefe, alle 15 Tage einmalig eingesetzt. Zeolithe können verschiedene schädliche Gase im Wasser (wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid) sowie schädliche Elemente wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Arsen und organische Substanzen wie Phenole schnell absorbieren. Bei einer überschüssigen Medikamentenverwendung oder wenn das Teichwasser vergiftet ist, kann Zeolith das Gift absorbieren und die Vergiftungsintensität verringern.

2.den pH-Wert des Wassers anpassen

Zeolithpulver hat eine starke Ionenaustauschkraft. Zeolithe enthalten Alkalimetalle und Erdalkalimetalle, und die Anionen im Lösungsbereich bilden Niederschläge, während die ursprünglichen Metallcationenpositionen im Gitter durch H+ ersetzt werden, die aus dem Wasser freigesetzt werden, so dass der Gehalt an OH- im Lösungsbereich erhöht wird, um die Alkalinität des Wassers aufrechtzuerhalten, was förderlich für das Wachstum von Aquakultur-Tieren ist.

3. Für den Bau von Fischteichen als Material

Es gibt viele molekulare Poren im Inneren des Zeolithpulvers, mit einer starken Adsorptionsfähigkeit. Beim Auskleiden des Fischteichs kann man eine Schicht gelben Sandes unten und eine Schicht Zeolith oben verwenden, der über Kationen- und Ionaustausch sowie die Adsorption schädlicher Substanzen im Wasser verfügt, wodurch die Teichwasserräume das ganze Jahr über grün oder gelbgrün bleiben und einen schnellen und gesunden Fischwuchs fördern, was die wirtschaftliche Effizienz der Zucht verbessert.

4. Förderung der Algenvermehrung

Wenn Zeolitpulver ins Wasser gegeben wird, wird auch Kohlendioxid in das Wasser eingebracht. Nachdem die Poren und Kanäle des Zeolits genügend Wasser aufgenommen haben, ist das Kohlendioxid im Wasser frei verfügbar und bietet ausreichende Kohlenstoffquellen für das Wachstum und die Fortpflanzung von Algen. Gleichzeitig liefert der Zeolit auch Stoffe, die für das Wachstum und die Fortpflanzung von Algen benötigt werden, sodass er die Vermehrung der Algen fördern kann. Laut den Daten führt das Hinzufügen von 20 mg/L Zeolitpulver zum Kulturwasser dazu, dass die Photosynthesestärke der Versuchsgruppe um 17 % im Vergleich zur Kontrollgruppe zunimmt und den besten Wert erreicht.

5. Steigerung der Überlebensrate beim Transport

Karpfenarten wurden in Nylonbeuteln transportiert, wobei pro Liter Wasser 1,8 Gramm künstlicher Zeolit (Partikelgröße 40-60 Mesh) hinzugefügt wurde. Die Überlebensrate der Fischarten betrug bis zu 99 % bei einer Wasser Temperatur von etwa 25 °C. Unter denselben Bedingungen kann die Transportdichte um 20 % erhöht werden und die Überlebensrate erreicht immer noch 80 %.

6. als Köderzusatzstoff

Zeolithpulver enthält eine Vielzahl an Makro- und Spurenelementen, die für das Wachstum und die Entwicklung von Fischen, Garnelen und Krebsen notwendig sind. Diese Elemente existieren größtenteils in Form austauschbarer Ionen und löslicher Basen, die leicht aufgenommen und genutzt werden können, und haben zudem eine Vielzahl von katalytischen Wirkungen auf biologische Enzyme. Daher hat die Anwendung von Zeolith in Fisch-, Garna- und Krebsfutter die Funktion, den Stoffwechsel zu fördern, das Wachstum zu unterstützen, die Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen, die Überlebensrate zu verbessern, die Körpersäfte und osmotischen Druck bei Tieren zu regulieren, das Säure-Basen-Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, die Wasserqualität zu reinigen und eine gewisse Schimmelpilzwirkung zu zeigen. Die Menge an Zeolithpulver im Fisch-, Garna- und Krebsfutter liegt normalerweise zwischen 3-5 %.

email goToTop