Eine Faser ist ein sehr dünnes und langes Material. Das Bläuen kann auf verschiedenen Materialien wie Glas, Kunststoff und Stahl erfolgen. All diese Materialien unterscheiden sich stark voneinander, aber alle Fasern dieser Materialien können mit dem Beton zusammenarbeiten und so die Festigkeit erheblich verbessern. Die meisten Menschen kennen Fasern als Zusatz zu Beton, um Zugfestigkeit und Haltbarkeit zu erzielen, was angesichts der vielen Brücken-, Gebäude- und Straßenbauprojekte, die derzeit gebaut werden, unerlässlich ist.
Zugfestigkeit: Dies ist ein wissenschaftlicher Begriff, der angibt, wie stark Material gedehnt und unter Druck gesetzt werden kann, ohne zu reißen. Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Gummiband dehnen. Wenn Sie zu stark ziehen, reißt es. Wenn im Beton ohne Fasern zu viel Druck ausgeübt wird, können leicht Risse entstehen. Sobald jedoch Fasern in den Beton eingemischt werden, wirken sie wie winzige Bänder, die den Beton zusammenhalten. Dies bedeutet, dass der Beton eine höhere Zugfestigkeit hat und weniger reißt, was beim Bauen sehr vorteilhaft ist.
Biegefestigkeit: Fähigkeit eines Materials, sich zu biegen, ohne zu brechen. Überlegen Sie, wie ein starkes Lineal etwas nachgeben kann, ohne zu brechen. Beton mit Fasern kann mehr Gewicht und Kraft aushalten, ohne sich zu biegen oder zu brechen. Daher ist faserverstärkter Beton ein äußerst haltbares und praktisches Baumaterial für eine Vielzahl von Anwendungen.
Beton ist ein großartiges Material für Bausteine und wird aufgrund seiner geringen Kosten, seiner einfachen Handhabung und seiner Langlebigkeit schon seit Jahren verwendet. Er ist so etwas wie der Superman unter den Baumaterialien! Wenn Beton mit Fasern vermischt wird, erhöht das nicht nur seine Festigkeit, sondern bietet auch unbegrenzte Möglichkeiten, was wir damit machen können. Seine Träger können jetzt noch coolere Gebäude bauen.
Stahlfaser: Diese Art von Faser besteht aus wiederholt hinzugefügten dünnen Stahlstücken. Sie machen den Beton stark, weil sie ihn Stößen widerstehen lassen, z. B. wenn schwere Materialien auf Beton fallen. Sie verhindern auch die Entstehung möglicher Risse im Beton.
Synthetische Fasern: Synthetische Fasern werden aus Polyester oder Nylon hergestellt und für die meisten kommerziellen und technischen Socken verwendet. Als einer der Zusatzstoffe, die einen erheblichen Einfluss auf die Leistung von Beton haben, spielen synthetische Fasern eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Haltbarkeit und Zähigkeit von Beton, um ihn für Bauanwendungen effizienter zu machen.
Geringere Wandstärke: Wände aus faserverstärktem Beton sind stabiler als herkömmliche Betonwände und erfordern daher eine geringere Wandstärke. Das ist großartig, da dadurch Platz und Material gespart werden, was sowohl der Umwelt als auch dem Budget zugutekommt.
Shijiazhuang Huabang Mineral Products Co., Ltd. ist ein Baustoffunternehmen, das Herstellung, Verarbeitung und Vertrieb vereint. Das Unternehmen liegt im Industriegebiet Shikan, Stadt Ciyu, Kreis Lingshou, Provinz Hebei, 50 km von Shijiazhuang, der Hauptstadt der Provinz Hebei, und 260 km von Peking entfernt und verfügt über gute Verkehrsanbindungen, Fasern für Beton sowie umfangreiche Mineralvorkommen.
Wir sind ein professioneller Minerallieferant. Unsere Teams konzentrieren sich auf die Produktdesignentwicklung, die Kontrolle von Fasern für Beton sowie auf die Unternehmensführung. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Gedanken und Vorschläge zu unseren Produkten haben. Wir freuen uns darauf, Ihnen zufriedenstellende Produkte präsentieren zu können.
Das Unternehmen betrachtet sich als Technologieführer und hält sich durch technologische Innovationen kontinuierlich an das in der Produktion verwendete Qualitätsmanagementsystem von Fiber for Concrete. Die Produkte sind nach ISO 9001 zertifiziert und werden in über 70 Länder und über 1,000 Käuferregionen in Südostasien und Osteuropa exportiert.
Huayang bietet eine Vielzahl nichtmetallischer Mineralprodukte, wie beispielsweise Fasern für Beton, Glimmer, Bentonit, Graphit, Turmalin, Eisenoxid usw. Unsere Provinz verfügt über mehr als 20 Produktionslinien für alle Arten von Mineralquellen, Steppdeckenherstellung, -verarbeitung, Labors, Lagerwerkstätten und Produktionslinien.