Amorphes Siliciumdioxid ist sehr ähnlich einer Form von Silikat, die aus Silizium und Sauerstoff besteht. Amorphes Siliciumdioxid hat nicht die Kristallform, die man bei anderen Arten von Silikaten erhält. Das bedeutet, dass anstatt eines kristallinen Aufbaus der Atome in ihm keine solch ordentlichen Reihen gebildet werden. Stattdessen sind die Atome durcheinander und scheinbar zufällig angeordnet. Diese einzigartige Konfiguration ist entscheidend, da sie fumed silicon dioxide seine einzigartigen Eigenschaften verleiht.
Amorphe Siliciumdioxid hat eine bemerkenswerte Eigenschaft, nämlich dass es hygroskopisch ist. Es ist trocken hygroskopisch – das bedeutet, es saugt Wasser auf. Stellen Sie sich amorphes Siliciumdioxid wie einen aufnahmefähigen Schwamm vor, der Wasser aufsaugen und dort festhalten kann. Aufgrund seiner größeren Oberfläche kann es erhebliche Mengen an Feuchtigkeit absorbieren; daher ist es ein sehr guter Trocknungsmittel.
Amorphes Siliciumdioxid wird als Beschichtung für viele Oberflächen verwendet, außerdem auch als Füllmaterial. Bedeutung von Beschichtungen: Raumfahrt und Militär haben Probleme mit ihren Materialien, da herkömmliche Lösungen zur Realisierung von Materialien unter speziellen Bedingungen nicht effektiv sind, aber Beschichtungen können diese vor Schäden schützen. Weil hydratisiertes Siliciumdioxid hat eine gute Haftfähigkeit an allen Arten von Materialien und wird daher in Lacken weit verbreitet eingesetzt. Diese Beschichtungen können Rost und Korrosion verhindern, was eintritt, wenn Metalle mit der Zeit oxidiert werden. Sie können auch nicht haftende Oberflächen erzeugen, die das Reinigen von Gegenständen wie Kochgeschirr erleichtern.
Also taucht dieses amorphe Siliciumdioxid in einem weiteren Bereich auf, und das sind Kosmetika. In Beauty-Produkten wird es als Zutat verwendet, um eine mattende Wirkung zu erzielen. Was sich darauf hin translates, dass etwas vom Glanz reduziert wird, der manchmal nach dem Auftragen von Grundierung (Foundation) bleibt. Es kann auch dazu beitragen, das Hautgefühl und die Textur von Cremes/Lotionen durch eine glattere, ästhetischere Anwendung zu verbessern.
Unter ihnen hat amorphen Siliciumdioxid zahlreiche wichtige Anwendungen und Bedeutungen in der Technik. Anwendungen Halbleiter Eine der wichtigsten Anwendungen ist in der Halbleiterindustrie. Halbleiter sind Materialien, die Strom teilweise leiten. Wie ein sehr guter Isolator den Stromfluss verhindert, tut Siliciumdioxid genau das Gleiche. Diese Eigenschaft ist entscheidend für die Herstellung von Nanotransistoren, die sich in Computerchips und vielen anderen elektronischen Geräten befinden.
Amorphen Siliciumdioxid ist auch eine bedeutende Komponente, die bei der Produktion von Solarzellen verwendet wird. Solarzellen sind Geräte, die Sonnenlicht in Energie umwandeln. Siliciumdioxid hat eine einzigartige Struktur, durch die es leicht auf andere Materialien aufgetragen werden kann. Dies muss man tun, wenn man die dünnen Schichten herstellt, die in verschiedenen Arten von Solarzellen verwendet werden. Diese dünne Schicht unterstützt dabei, Sonnenstrahlen zu sammeln und sie in Energie umzuwandeln.
Um nun ein besseres Verständnis von amorphen Siliciumdioxid zu gewinnen, können wir untersuchen, woraus es besteht. Es handelt sich um Silizium- und Sauerstoffatome, die eine Bindung zwischen ihnen bilden. Stattdessen schaffen sie ein unregelmäßiges Atomnetzwerk – die Eigenschaft, die die amorphe Form des Siliciumdioxids von kristallinen Materialien abgrenzt. Die Kombination aus Amorphität und dieser atomaren Unordnung liegt hinter den meisten seiner Eigenschaften, die das Siliciumdioxid für verschiedene Anwendungen interessant machen.