Tourmalinpulver wird aus rohem Tourmalingerz hergestellt, das nach Entfernung von Unreinheiten mechanisch zermahlen wird. Das verarbeitete und gereinigte Tourmalinpulver hat eine hohe Emissionseffizienz für ferninfrarotes Licht. Die allgemeine chemische Formel von Tourmalin ist NaR3Al6Si6O18BO33(OH,F)4, und das kristalline Tourmalin gehört zur Bezeichnung einer Familie zyklischer Silikatminerale im trigonalen System. Normalerweise hat der Körper eines Tourmalinkristalls eine dreieckige Säule mit unterschiedlichen Kristallformen an beiden Enden. Die Säulen haben vertikale Streifen und kommen oft in säulenförmigen, nadelartigen, radialen und massiven Aggregate vor. Bezüglich der physikalischen Eigenschaften hat Tourmalin die folgenden: Glasglanz, Bruchharzglanz, halbtransparent bis transparent, keine Spaltbarkeit, Mohshärte 7-7,5, spezifisches Gewicht 2,98-3,2 mit Piezoelektrizität und Pyroelektrizität.
Chemische Bestandteile:
Komponenten | Wertebereich |
SiO 2 | 38-40% |
B 2O 3 | 7-10% |
AL 2O 3 | 38-42% |
CaO | 0,7-1,2% |
MgO | 8,5-9,7% |
K 2O | 0,3-0,6% |
NA 2O | 1,5-2,5% |
Physikalische Eigenschaften:
Weißheit | 94-97 |
Rückstand auf Sieb 325mesh | 0,01-0,02 % |
Öl-Aufnahmewert | 55-65 |
Schüttdichte | 470-500 kg/m 3 |
VERFLÜCHTIGE STOFFE | 0,4-0,5% |
Verlust bei der Ignition | 0,6-0,7% |
Durchschnittliche Teilchengröße (D50) | 1,9-2,0 µm |
Anwendung des Produkts:
Funktions-Masterbatch, PP-Polypropylen, Meltblown-Nichtwovengewebe, Farben & Beschichtungen, Kosmetik, etc.
Die häufigste Anwendung von Turmalinpulver ist die Verwendung als Elektret im Prozess der Herstellung von Meltblown-Nichtwovengewebe. Während des Prozesses werden Turmalinpulver und Trägerpartikel durch ein statischelektrizitätserzeugendes Gerät bei einer Spannung von 5-10 kV zu einem Elektret, um die Filtereffizienz zu verbessern und antibakterielle Eigenschaften zu bieten. Elektret bezeichnet ein Elektrolyt-Material, das die Funktion hat, Ladungen über einen langen Zeitraum zu speichern.
Turmalin kann als Masterbatch verwendet werden, indem es mit anderen Materialien wie PP-Kapseln beim Herstellen von Meltblown-Gewebe gemischt wird.
Turmalinpulver wird auch in den Farben- und Beschichtungsindustrien aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften wie Helligkeit, Öl-Aufnahme und Verlust bei Erhitzung eingesetzt, da diese den Anforderungen der Baustoffindustrie entsprechen. In diesem Fall kann das Pulver Spurenelemente freisetzen.
Tourmalinpulver ist nicht giftig, geschmacklos und enthält reiche Mineralstoffelemente. Es wird in der Kosmetikindustrie als Füllstoff verwendet, wie bei Gesichtsmasken und Pflegeprodukten heutzutage. Tourmalinpulvergrößen (MESH): 800, 1250, 2500, 4000, 6000, 12500