Cenosphären sind leichte, hohle Mikrosphären aus Siliziumdioxid und Aluminiumoxid, die sich während der Kohleverstromung bilden. Sie werden aus Flugasche extrahiert und bieten eine geringe Dichte, hohe Stärke, thermische Isolation und chemische Beständigkeit. Sie werden in der Bauwirtschaft, im Automobilbau, in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Plastikbranche eingesetzt, um das Materialverhalten durch Gewichtsreduzierung und Steigerung der Haltbarkeit zu verbessern. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie wertvoll für verschiedene industrielle Anwendungen.
Gewonnen aus Flugasche, weisen sie eine geringe Dichte, hohe Druckfestigkeit, exzellente thermische Isolation und chemische Beständigkeit auf. Diese Eigenschaften machen sie zu idealen Kandidaten für vielfältige Anwendungen, einschließlich leichten Betons, Automobil-Kompositmaterialien, Bohrflüssigkeiten für Öl- und Gasgewinnung sowie Polymerverbesserungen. Ihre kugelige Form und ihre träge Natur tragen zu einer verbesserten Materialleistung bei, wobei sie das Gewicht reduzieren und gleichzeitig die Haltbarkeit und Effizienz erhöhen. Cenosphären sind ein nachhaltiges Nebenprodukt, das branchenübergreifend umweltfreundliche Lösungen bietet.
CAS-Nr. |
66402-68-4 |
Herkunftsland |
China |
Farbe |
Weiß/Grau |
Form |
Partikel |
Qualitätsstufe |
Industriequalität |
Verpackung |
5-25kg/Tüte, individuelles Verpackungskonzept |
MOQ |
1kg |