Mikaschuppen sind dünne, flache und flexible Blattstücke aus Mika-Mineralien. Mika ist eine Gruppe von Mineralien, die hauptsächlich aus Kalium, Aluminium, Magnesium, Eisen und Silizium besteht. Diese Minerale haben eine einzigartige Kristallstruktur, die es ermöglicht, sie leicht in dünne Schichten zu teilen, was zur charakteristischen schuppigen Form führt.
Sie werden ausgiebig in der Elektro- und Elektronikindustrie eingesetzt. In Kondensatoren verbessern Mica-Splitter die Effizienz des Energie-speichers und -entladens. Sie sind außerdem entscheidend für die Isolierung von Drähten, Kabeln und elektronischen Schaltplatten, um Kurzschlüsse zu verhindern und die Zuverlässigkeit der Geräte sicherzustellen.
Mica-Splitter zeigen eine hervorragende thermische Stabilität und können hohe Temperaturen aushalten, ohne ihre Integrität zu verlieren. Dies macht sie ideal für Hochtemperaturanwendungen wie thermische Isolation in Öfen, Backöfen und industriellen Töpfen. Ihre Chemikalienbeständigkeit gegenüber Säuren, Lysaten und verschiedenen Chemikalien erweitert ihre Verwendbarkeit weiter. In Beschichtungen und Lacken werden Mica-Splitter hinzugefügt, um Dauerhaftigkeit, Wetterschutz und das Gesamtaussehen zu verbessern.
Herkunftsland |
China |
Farbe |
Mehrfarbig |
Form |
Stück |
Material |
Naturliches Mika-Mineral |
Qualitätsstufe |
Kosmetikqualität/Industriequalität |
Verpackung |
5-25kg/Tüte, individuelles Verpackungskonzept |
MOQ |
1kg |