×

IN KONTAKT TRETTEN

Startseite> Blogs> Produktneuheiten

Erforschen vielseitige Anwendungen und Eigenschaften von Diatomenerde in verschiedenen Industrien

Time : 2025-01-14

Kieselgur, auch als Diatomee-Erde bekannt, ist ein natürlich vorkommender siliziumhaltiger Gesteinsprimär bestehend aus den fossilen Überresten antiker Diatomeen, einer Art mikroskopischer, einzelliger Algen. Diese Algen besitzen siliziumhaltige Schalen, die sich nach ihrem Tod am Grund von Gewässern ansammeln und im Laufe der Zeit durch geologische Prozesse zu Kieselgurablagerungen werden.

Die Hauptchemische Zusammensetzung von Diatomit ist SiO2, die oft über 80 % seines Gehalts ausmacht, mit Spuren anderer Oxide wie Al2O3, Fe2O3, CaO, MgO und organischer Verunreinigungen. Seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften umfassen eine hohe Porosität (bis zu 90 %), eine große spezifische Oberfläche und eine starke Adsorptionsfähigkeit, was auf seine mikroporöse Struktur zurückzuführen ist.

Diatomit ist leicht, weich und porös, mit einer Vielzahl an Farben, die von Weiß bis Grauweiß, hellgelb oder sogar hellbraun-grau reichen. Es hat einen hohen Schmelzpunkt, chemische Stabilität und ist unlöslich in Salzsäure, aber löslich in Alkalien.

Aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften wird Diatomit in verschiedenen Industrien weit verbreitet eingesetzt. Im Agrarsektor dient es als natürlicher Dünger und Bodenbesserungsmittel, wodurch die Bodenstruktur, die Gasdurchlässigkeit und die Wasserhaltungsfähigkeit verbessert werden. In der Baubranche wird es wegen seiner guten Wärmedämmung und Feuchtigkeitsaufnahme als Isolier- und Wärmespeicher-Material verwendet. Darüber hinaus ist Diatomit ein ideales Filtermedium in der Wasseraufbereitung und kann Schwebstoffe, Schwermetallionen, Bakterien und organische Schadstoffe entfernen.

email goToTop