×

IN KONTAKT TRETTEN

Startseite> Blogs> Produktneuheiten

Titan dioxide: Der Stern der Industriefarbstoffe, mit außergewöhnlicher Leistung und vielseitigen Anwendungen

Time : 2024-09-27

Titandioxid, auch bekannt als TiO₂, ist ein entscheidender anorganischer chemischer Farbstoff, der in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt wird, darunter Lacke, Tinten, Papierherstellung, Kunststoffe, Kautschuk, Textilien, Keramik und mehr. Seine wichtigsten Eigenschaften umfassen eine hohe Opazität, außergewöhnliche Lichtstreuereigenschaften und hervorragende Lichtfestigkeit, was die ästhetische Qualität, Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit von Produkten erheblich verbessert.

In der Beschichtungsindustrie spielt Titanoxid eine zentrale Rolle als weißes Pigment, wodurch Wandfarben, Lacke und andere Beschichtungsmaterialien eine überlegene Deckkraft, Haltbarkeit und Glanz verleihen. Für die Kunststoffindustrie dient es sowohl als weißes Pigment als auch als Verstärkungsmittel, wodurch die Helligkeit, Wettersicherheit und das Gesamtaussehen von Kunststoffprodukten verbessert wird. Zudem wirkt Titanoxid im Papierherstellungsprozess als Füll- und Beschichtungsmaterial, was die Weiße, den Glanz und die Undurchsichtigkeit des Papiers erheblich steigert und damit die Druckqualität und visuelle Anziehungskraft erhöht.

Die Produktion von Titanoxid erfolgt hauptsächlich durch zwei Verfahren: das Schwefelsäureverfahren und das Chloridverfahren. Obwohl das Schwefelsäureverfahren reif ist und leicht verfügbare Rohstoffe verwendet, zeichnet es sich durch einen langen Prozessablauf und einen relativ hohen Umweltaufwand aus. Im Gegensatz dazu überzeugt das Chloridverfahren durch einen kürzeren Prozessablauf, eine bessere Produktqualität und einen geringeren Energieverbrauch, auch wenn es technisch anspruchsvoller ist.

Zusammengefasst steht Titanoxid mit seinen einzigartigen Eigenschaften und seinem großen Anwendungspotenzial als unverzichtbares Material in modernen Industrien und Konsumgütern. Mit fortschreitender Technologie und strenger werdenden Umweltvorschriften werden die Herstellungsprozesse von Titanoxid weiterentwickelt und verbessert, um den unterschiedlichen Marktbedarf zu decken.

email goToTop