×

IN KONTAKT TRETTEN

Startseite> Blogs> Produktneuheiten

Warum wir im Alltag Kieselgur verwenden

Time : 2024-08-09

Warum wir im Alltag Kieselgur verwenden

  White Carbon Black, auch bekannt als hydratisiertes Silicium oder leichtes Silicium, mit dem chemischen Namen Siliciumdioxid (SiO₂), ist ein weißer, nicht toxischer, amorphaer Pulver im Nanometer-Bereich. Es wurde nach seiner weißen Erscheinung und seiner Fähigkeit benannt, als Ersatz für Kohlenstoffschwarz zu dienen.

I. Grundinformationen

  • Erscheinung : Weißer Pulver, Granulat oder unregelmäßig geformte Blöcke.
  • chemische Eigenschaften : Löslich in kauischen Alkalien und Hydrofluorzäure, unlöslich in Wasser, Lösemitteln und Säuren (außer Hydrofluorzäure).
  • Physikalische Eigenschaften : Hohe Temperaturbeständigkeit, nicht brennbar, geschmacklos, geruchlos, mit exzellenter elektrischer Isolation.
  • Cas-Nummer : 10279-57-9
  • EINECS-Nummer : 238-878-4

II. Hauptkomponenten und Struktur

Die Hauptkomponente von Kieselgel ist Siliciumdioxid, das durch die Formel SiO₂·nH₂O dargestellt werden kann, wobei nH₂O in der Form von Oberflächenhydroxylgruppen existiert. Kieselgel ist ein poröses Material mit großer spezifischer Oberfläche und Oberflächenaktivität.

III. Herstellungsverfahren

Die Herstellungsverfahren von Kieselgel umfassen hauptsächlich Gasphasenverfahren, Niederschlagsverfahren und Zerlegungsverfahren.

  • Gasphasenverfahren : Verwendet Siliciumchloride (wie Siliciumtetrachlorid) als Rohstoffe, wird durch Flammydrolyse bei hohen Temperaturen Kieselsäure hergestellt. Gasphasen-Kieselsäure hat die Vorteile einer kleinen Partikelgröße, einer großen spezifischen Oberfläche und einer hohen chemischen Reinheit, aber der Herstellungsprozess ist komplex und die Kosten relativ hoch.
  • Niederschlagsmethode : Durch Reaktion von Natriumsilikat mit Säure entsteht ein Siliciumdioxid-Niederschlag, und dann wird Kieselsäure durch Filtration, Waschen, Trocknen und andere Prozesse erhalten. Die Produktions Technologie der Niederschlags-Kieselsäure ist reif, und das Equipment einfach, aber das Produkt hat eine geringe Aktivität und die Partikelgröße ist schwer zu kontrollieren.

IV. Anwendungsbereiche

Kieselsäure wird aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt:

  1. Kautschukindustrie : Weißes Kautschukschwarz ist ein wichtiges Verstärkungsmittel für Gummiprodukte, das die Festigkeit, die Verschleißfestigkeit, die Reißfestigkeit und die Alterungsbeständigkeit von Gummiprodukten verbessern kann. Es wird insbesondere im Reifenbau weitgehend eingesetzt, da es den Reifengriff erhöhen und die Fahr Sicherheit verbessern kann.
  2. Kunststoffindustrie : Als Verstärkungsmittel und Füllstoff kann Weißes Kautschukschwarz die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit von Kunststoffen erheblich verbessern und die Verarbeitungseigenschaften von Kunststoffen verbessern.
  3. Beschichtungsindustrie : Als Pigmentfüllstoff kann Weißes Kautschukschwarz die Deckkraft, Haftvermögen und Wetterfestigkeit von Beschichtungen verbessern und die Kosten für Beschichtungen senken.
  4. Papierindustrie : Als hochwertiger Füllstoff kann Weißes Kautschukschwarz die Weiße, Glätte und Glanz von Papier verbessern und die Druckbarkeit von Papier verbessern.
  5. Keramikindustrie : Im Produktionsprozess von keramischen Produkten wird Weißes Kohlenstoffdüngermittel weitgehend bei der Herstellung von Glasur und Keramikkörpern eingesetzt, um die Stärke, Härte und Verschleißfestigkeit der keramischen Produkte zu verbessern.
  6. Druckerschwärze-Industrie : Als Pigmentfüller kann Weißes Kohlenstoffdüngermittel die Überdeckungsfähigkeit, Haftung und Stabilität der Druckerschwärze verbessern und die Druckleistung der Schwärze verbessern.
  7. Kosmetikindustrie : Weißes Kohlenstoffdüngermittel, als Füllstoff und Verdickungsmittel, kann die Feinheit, Stabilität und das Gefühl von Kosmetika verbessern, Hautölfreisetzung regulieren und Hautqualität verbessern.
  8. Pharmazeutische Industrie : Weißes Kohlenstoffdüngermittel wird hauptsächlich bei der Herstellung von Arzneimittelpräparaten eingesetzt, um die Dispersion, Stabilität und Bioverfügbarkeit von Medikamenten zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren.
email goToTop